Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Die Wiener Bluse contemporary

Am 9.11.2022 fand im Narrenturm im Alten AKH in Wien eine Vernissage zur “Wiener Bluse” statt. Die Ausstellung wurde vom Austrian Fashion Board konzipiert und organisiert. Mitte Dezember macht die Ausstellung Station in Graz, und im Frühling wird sie auch in Salzburg zu sehen sein.

Das Austrian Fashion Board hat österreichweit Designer dazu eingeladen, ihre moderne Interpretation einer Wiener Bluse einzureichen. Aus über 70 Stücken wurden dann 30 ausgewählt, die in der Ausstellung gezeigt werden – und meine Bluse ist dabei!

Die Wiener Bluse contemporary weiterlesen
Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Haute Couture Austria Award 2020

Alljährlich findet der Haute Couture Austria Award statt, eine Initiative der Bundesinnung Mode- und Bekleidungstechnik der Wirtschaftskammer Österreich. Der „HAUTE COUTURE AUSTRIA AWARD“ gilt als größter Couture Design Award Österreichs. Er rückt das meisterliche Können und die enorme Kreativität der mitwirkenden Couturiers in den Fokus der Öffentlichkeit und feiert das Kunsthandwerk der österreichischen Kleidermacher. Anlässlich der derzeit laufenden Awards für 2021 erinnere ich mich hier an meine Teilnahme im Vorjahr.

Haute Couture Austria Award 2020 weiterlesen
Veröffentlicht am Ein Kommentar

Insight: Die paspolierte Durchzugsöffnung

In meinen Wickelröcken steckt richtig viel Handarbeit, das zeigt sich vor allem an der Durchzugsöffnung für den Wickelgurt. Ich möchte euch hier einen kurzen Einblick geben, wie diese gearbeitet wird um dir zu zeigen, wie viel Handarbeit darin steckt.

Insight: Die paspolierte Durchzugsöffnung weiterlesen
Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Indigo in aller Munde

Dass der Mühlviertler Blaudruck ein Klassiker ist, der nie aus der Mode kommt, beweisen die vielen Berichte, die in den letzten Wochen in den Medien erschienen sind. Zuerst ein toller ganzseitiger Artikel im Magazin “Die Oberösterreicherin”, dann ein Radiointerview auf Radio Oberösterreich und jetzt auch noch ein Artikel im Blog der Stadt Leonding.

Indigo in aller Munde weiterlesen
Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Making of: Gesmokte Jacke

Vor 2 Jahren fiel mir das Design dieser gesmokten Jacke mal ein, ich habe damals bereits getüftelt, wie die Schnittkonstruktion von einer im Sattel gesmokten Jacke funktionieren könnte. Bei der Umsetzung meiner Ideen kamen mir einige Dinge dazwischen (wie etwa die Meisterprüfung), aber losgelassen hat mich der Gedanke daran nie und nun endlich ist die gesmokte Jacke in meinem Online Shop. In dieser Jacke steckt sehr viel Handarbeit, vom handgearbeiteten Smok abgesehen sind alle Nahtzugaben innen von Hand versäubert, alle Säume von Hand gefertigt. Aber natürlich ist vor allem der Smok sehr aufwändig – hier ist aber nicht nur das Smoken selbst, sondern vor allem auch die Vorbereitung ein ganzes Stück Arbeit. Ein paar Eindrücke möchte ich dir hier nun folgend geben:

Making of: Gesmokte Jacke weiterlesen
Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Upcycling: Aus einem zu kleinem Pulli wird ein Kleid

Die Leute lachen immer extrem laut, wenn ich sage, dass meine Tochter die Größe von mir hat. Naja, ich bin knapp über 1,60m und meine Tochter hat mich mit ihren 7 Jahren bald überholt… *g* Und weil sie so schnell wächst, muss auch ständig neue Kleidung her. Das widerstrebt mir natürlich im Sinne der Nachhaltigkeit. Und bei manchen Stücken wie diesem Dinopullover widerstrebte es auch meiner Tochter, weil der Dino aus Wendepailletten einer ihrer Lieblinge war. Also hab ich während des Lock Downs – wo neben Home Schooling für Arbeit ohnehin nicht viel Platz war – den Pulli zu einem Kleid gemacht.

Upcycling: Aus einem zu kleinem Pulli wird ein Kleid weiterlesen
Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Trends Herbst/Winter 20/21

Vor Kurzem war ich bei einer von der Wirtschaftskammer Oberösterreich organisierten Trendschau für die Saison Herbst/Winter 20/21. Der Vortrag, den Marga Indra-Heide, ein Trendscout, hielt, war wirklich abwechslungsreich und spannend. Zielgruppe des Vortrags waren eigentlich Einkäufer aus dem Modehandel, aber dieses Mal wurden auch die Kleidermacher eingeladen – diese Gelegenheit habe ich genutzt! Und die wichtigsten Trends möchte ich euch nicht vorenthalten:

Trends Herbst/Winter 20/21 weiterlesen