Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Upcycling: Aus einem zu kleinem Pulli wird ein Kleid

Die Leute lachen immer extrem laut, wenn ich sage, dass meine Tochter die Größe von mir hat. Naja, ich bin knapp über 1,60m und meine Tochter hat mich mit ihren 7 Jahren bald überholt… *g* Und weil sie so schnell wächst, muss auch ständig neue Kleidung her. Das widerstrebt mir natürlich im Sinne der Nachhaltigkeit. Und bei manchen Stücken wie diesem Dinopullover widerstrebte es auch meiner Tochter, weil der Dino aus Wendepailletten einer ihrer Lieblinge war. Also hab ich während des Lock Downs – wo neben Home Schooling für Arbeit ohnehin nicht viel Platz war – den Pulli zu einem Kleid gemacht.

Upcycling: Aus einem zu kleinem Pulli wird ein Kleid weiterlesen
Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Upcycling: Aus einer Damenhose wird ein Wickelrock für Mädchen

Meine Schwiegermutter hat die tolle Idee gehabt, dass ich aus einer ihrer alten Hosen (die aber eigentlich noch wie neu aussah) für meine Tochter etwas schneidern könnte, da ihr das Stoffmuster so gefallen hat. Auf der Hose sind nämlich jede Menge bunter Käfer, außerdem Erdbeeren und Blumen… genau das richtige für meinen süßen Käfer! Ich habe hin und her überlegt, was man daraus machen könnte und habe mich letztendlich für einen Wickelrock entschieden – ganz im Sinne des Upcyclings, das ja Nachhaltigkeit als Grundprinzip hat, denn ein Wickelrock wächst über viele Kleidergrößen mit.

Upcycling: Aus einer Damenhose wird ein Wickelrock für Mädchen weiterlesen
Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Trends Herbst/Winter 20/21

Vor Kurzem war ich bei einer von der Wirtschaftskammer Oberösterreich organisierten Trendschau für die Saison Herbst/Winter 20/21. Der Vortrag, den Marga Indra-Heide, ein Trendscout, hielt, war wirklich abwechslungsreich und spannend. Zielgruppe des Vortrags waren eigentlich Einkäufer aus dem Modehandel, aber dieses Mal wurden auch die Kleidermacher eingeladen – diese Gelegenheit habe ich genutzt! Und die wichtigsten Trends möchte ich euch nicht vorenthalten:

Trends Herbst/Winter 20/21 weiterlesen
Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Blaudruck: altes Handwerk – organic, fair und nachhaltig

Anfang Juni machten wir im Rahmen des Meisterkurses eine Exkursion ins schöne Mühlviertel, um 2 dort ansässige, traditionelle Betriebe zu besichtigen. Neben der Weberei Kitzmüller haben wir auch Blaudruck Wagner in Bad Leonfelden besucht.

Heute möchte ich meine Eindrücke, die ich bei der Firma Wagner gewonnen habe, mit euch teilen.

Blaudruck: altes Handwerk – organic, fair und nachhaltig weiterlesen
Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Refashioning: aus einer alten Jeans wird eine Kinderhose

Ja, auch ich wachse noch – nur nicht der Länge nach 😂 und da passt dann manchmal doch was nicht mehr. Man könnte die Hose aufheben in der Hoffnung, dass man doch wieder ein paar Kilos verliert. Aber da haben sich jetzt schon ein paar solcher Stücke angehäuft…. Also hab ich kurzerhand aus der rosa Skinny Jeans eine Hose für Fanny gemacht – rosa ist halt prädestiniert für sie und weich ist der Stoff auch, das ist sehr wichtig für die Maus.

Refashioning: aus einer alten Jeans wird eine Kinderhose weiterlesen
Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Ausbessern statt Wegwerfen

Jährlich werden Unmengen an Kleidung produziert und auch leider weg geworfen. Gerade seitdem Billiganbieter unsere Geschäftslandschaft dominieren, hat diese Tendenz stark zugenommen. Dadurch entsteht nicht nur viel Müll, sondern es werden auch gigantische Mengen an Rohstoffen für die Produktion verbraucht. Nicht zu vergessen ist hierbei auch, dass die Arbeitsbedingungen in jenen Ländern, die den größten Teil der Textilproduktion ausmachen, teils unmenschlich sind.

Ausbessern statt Wegwerfen weiterlesen
Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Mickey Mouse goes Camouflage

Dieses Kleid schwebte mir schon länger vor, der Stoff lag auch schon ewig zu Hause, aber ich war mir lange nicht sicher, ob ein Retro Kleid im Camo Design wirklich gut aussehen würde. Ich liebe Camouflage Muster und habe sehr viele Stücke in diesem Design, aber kein Kleid. Manchmal braucht man länger – umso glücklicher war ich, als es fertig war.

Mickey Mouse goes Camouflage weiterlesen
Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Anleitung: Ein Schürzenkleid für kleine Damen

Aus der Kindheit meiner Mutter gibt es ein kleines Büchlein, das ich geliebt habe, und das auch jetzt meine Tochter immer wieder vorgelesen bekommen möchte. “Die Struwwel-Liese” ist ein ungezogenes und unordentliches Mädchen, das zum Schluss aber hübsch herausgeputzt ist. Mich hat als Kind das Bild dieses adretten Mädchens in seinem Schürzenkleid immer entzückt, und Fanny bettelt jedes Mal darum, auch so ein Kleid zu bekommen.

Anleitung: Ein Schürzenkleid für kleine Damen weiterlesen
Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Dirndl für Mädchen

2008 habe ich mein erstes Dirndl genäht. Damals gab es keine Anleitungen dazu, wie man richtig vorgeht. Mir blieb nur übrig, bei einem älteren Tostmann Dirndl vorsichtig nachzusehen (auftrennen wollte ich es nicht, ich habe es ja regelmäßig getragen) wie ein Dirndl genäht wird, und so habe ich mich Schritt für Schritt und Dirndl für Dirndl heran getastet.

Dirndl für Mädchen weiterlesen